Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten über das Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer professionellen Kommunikation.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

3. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Cookies dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Sie können über Ihre Browsereinstellungen selbst festlegen, ob Cookies gespeichert werden dürfen. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website einschränken.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, z. B.:

– zur Darstellung der Website-Inhalte
– zur Zwischenspeicherung von Formular-Eingaben
– zur Sicherstellung technischer Funktionen

Ein Einsatz von Cookies zu Werbe- oder Trackingzwecken erfolgt nicht.

4. Speicherdauer

Die übermittelten personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweilige Bearbeitung erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
– Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
– Datenübertragbarkeit
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an post@carozuendorf.de.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

6. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzt diese Seite eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile des Browsers.

7. Cookies

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.